 
  
  
  
  
 
  Herzlich willkommen
 
  
 
   
 
 
  Sonne im Herzen, Schmetterlinge im Bauch und Fliegen auf dem Visier.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
 
   
 
 
  Meine Ausflüge und Touren in der Übersicht
 
 
  Die neuesten Beiträge sind immer bis unten
  
  
  
  
  
 
   
 
  
 
   
 
 
  Unterwegs auf meiner Hausstrecke
  Von Suhl über Schmiedefeld nach Oberhof weiter nach Herges-Hallenberg, Bermbach, Benshausen 
  zurück nach Suhl.
  Diese Strecke bin ich während der Einfahrphase meines Motorrades öfters gefahren. Deshalb nenne 
  ich sie gleich mal meine Hausstrecke.Die Route führt auf einer kurvenreichen ... weiterlesen
  
 
   
 
 
  Vom Dolmar zum Inselsberg
  und über Tabarz, Friedrichroda nach Suhl.
  Die Idee: Noch vor Sonnenaufgang auf dem Dolmar ankommen. Schöne Fotos vom Sonnenaufgang 
  machen. Ein deftiges Frühstück. Danach eine gemütliche Motorradtour zum Inselsberg und irgendwie 
  zurück nach Suhl ... weiterlesen
  
 
   
 
 
  Um die Gleichberge durch das Grabfeld 
  mit Start und Ziel in Suhl
  Heute starte ich zu einer kleinen Motorradtour rund um die Gleichberge.Die Strecke führt ein Stückchen 
  durch das Vorland des Thüringer Waldes, es geht vorbei an den Gleichbergen und durchquert dann 
  Teile des thüringischen Grabfeldes ... weiterlesen
  
 
   
 
 
  Steinbruch Exdorf 
  Eisen, Stein und Abendsonne
  Es ist warm, die Sonne scheint, das Abendbrot hat geschmeckt, Zeit für etwas Sport - Motorsport.
  Für eine größere Tour ist es leider schon zu spät, ein paar Kilometer sind ... weiterlesen
  
  
 
   
 
 
  Vom Dreiherrenstein zum Bunkermuseum
  über die Höhen durch das Thüringer Schiefergebirge
  Vom Dreiherrenstein zum Bunkermuseum? Was soll denn das für eine Tour werden? Wer sich ein 
  bisschen auskennt weiß das diese zwei Orte höchstens zehn Kilometer entfernt auseinander liegen. 
  Damit die Tour nicht sooo kurz wird habe ich ungefähr ... weiterlesen
  
  
 
  Herbsttour durch Südthüringen
  Jetzt wird`s bunt
  Die Motorradsaison geht langsam zu Ende. Schade. Der Oktober zeigt sich von seiner schönsten 
  Seite. Also, Kamera eingepackt, die dicken Handschuhe angezogen und ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
   
 
 
  Saisonstart 2012 - Von Zella-Mehlis zur Lütschetalsperre
  Und ein paar Kilometer durch Südthüringen
  Sonntag 01. April 2012 - Saisonstart. Es sind nur 8°C. Das sind noch nicht die optimalen Temperaturen 
  zum Motorradfahren. Aber länger warten kommt überhaupt nicht in Frage. Eine Runde durch die Dörfer 
  der Umgebung ist allemal drin. Der erste Stopp ist aber an der ... weiterlesen
  
  
 
   
 
 
  Tunnelblick und Fernsicht
  Eine Fahrt durch die Tunnelkette auf der A71 im Thüringer Wald zur Hohen Warte bei Elgersburg
  Was hat eine Enduro auf der Autobahn verloren - nix. Wenn man aber schonmal den längsten 
  Autobahntunnel Deutschlands, den Rennsteigtunnel (7916m), vor der Tür hat, muss man da auch mal 
  durchgefahren sein ... weiterlesen
  
  
 
   
 
 
  Durch die Rhön - Teil I 
  Von Meiningen zur Hohen Geba, weiter zum Kreuzberg und zur Wasserkuppe, dann über die 
  Hochrhönstraße nach Fladungen
  Eigentlich wollte ich die große Rhöntour an einem Stück fahren. Schnell ist mir aber klar geworden das 
  das nicht zu schaffen ist. Zumindest nicht wenn man so wie ich ... weiterlesen
  
  
 
   
 
 
  Durch das Jonastal zu den “Drei Gleichen”
  Heute wieder mal eine von diesen kurzen Feierabendrunden. Wenig Kilometer, wenig Geschwindigkeit,
  viel Frischluft. 
  Mit leeren Magen fährt man nicht. Deshalb hol’ ich mir am Gasthaus zur Wegscheide 
  erstmal eine Bratwurst. Die kommt direkt vom Holzkohlegrill und schmeckt vorzüglich. ... weiterlesen
  
  
 
  Zur Talsperre Heyda
  Aber erstmal zum Stutenhaus in Vesser - ein paar Kilometer Schotter 
  Endlich gehts wiedermal den Suhler Ringberg hinauf. Ich fahre heute über Ilmenau zur Talsperre nach 
  Heyda. Ich habe viel Zeit und kann mir in Schmiedefeld. a. R. einen Abstecher nach Vesser erlauben. 
  Vom Stutenhaus werfe ich einen kurzen Blick ins Tal und fahre dann auf den Waldweg. ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
  Saisonstart 2013 - Technik und Natur
  Ein Besuch im Fahrzeugmuseum Suhl, der Rückblick auf die Saison 2012 und die ersten Kilometer 2013
  Der Start in die Saison 2013 beginnt diesmal mit einem kleinen Ausflug in die Vergangenheit.  
  Ein Besuch im Suhler Fahrzeugmuseum steht an. Das Museum befindet sich in der Innenstadt im CCS 
  gegenüber dem Platz der deutschen Einheit. ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
   
 
  
 
  Von Suhl zur Oberwallbachsmühle bei Metzels
  Autobahn und Schotter
  In einem Gespräch mit einer Kollegin habe ich zum erstenmal was von der Oberwallbachsmühle gehört. 
  Sie erzählte mir von der tollen Lage, selbstgebackenen Kuchen und der Möglichkeit das man mit dem 
  Fahrzeug bis an die Mühle heranfahren kann. Somit waren  ... weiterlesen
  
 
  Unterwegs im Schwarzatal
  Von der Oberweißbacher Bergbahn nach Schwarzburg durch das Schwarzatal zur Burg Greifenstein
  Es ist Mai, die Woche vor Pfingsten und ich hab ein paar Tage frei. Die Temperaturen knacken an 
  diesem Tag erstmalig die 25°C Marke. Eigentlich wollte ich das Schwarzatal schon voriges Jahr 
  anfahren. Aber wie es manchmal so ist, manche Sachen müssen einfach ein ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
   
 
  
 
  Talsperrentour
  Hohewartetalsperre und Bleilochtalsperre
  Es ist Anfang Juli. Ich breche auf zu einer Tour die ich eigentlich in einem Ritt mit der Tour “Unterwegs im 
  Schwarzatal” absolvieren wollte. Damals  hat mir aber die Zeit einen dicken Strich durch die Rechnung 
  gemacht. Heute, im Nachgang betrachtet war es genau richtig die Tour zu splitten. ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
  Würzburg
  Ein Besuch in der Partnerstadt von Suhl
  Die heutige Tour ist eigentlich schnell beschrieben. In Suhl gehts auf die Autobahn Richtung Schweinfurt 
  und dann weiter Richtung Würzburg. Im Stadtzentrum von Würzburg angekommen mache ich dann die 
  erste Pause. Anschließend geht die Fahrt quer durch und um Würzburg herum weiter, ... weiterlesen
  
 
  Durch die Rhön - Teil II
  Von Fladungen nach Bad Salzungen
  Na endlich hats geklappt. Ähnlich wie die Tour durchs Schwarzatal wollte ich den zweiten Teil der Tour 
  durch die Rhön schon voriges Jahr fahren. Dann sollte es eigentlich die erste größere Tour zu 
  Saisonbeginn werden. Nun ist schon wieder Ende September und ich habs  ... weiterlesen
  
 
   
 
 
  Nach vielen Jahren ohne Motorrad bin ich seit 2011 wieder begeisterter Biker und habe jede Menge Spaß bei meinen 
  Ausflügen und Touren. Was ich dabei alles erlebe und welche Wege ich fahre könnt ihr hier mitverfolgen. 
 
  
  
 
  f
 
 
  g+
 
 
   
 
 
   
 
  
  
 
  
  
 
   
 
  
 
  Start in die Saison 2014
  Die ersten Kilometer und eine Tour zum Froschgrundsee
  07.03. 2014 Feuer frei - Die ersten Kilometer der Saison. Der Winter der keiner war. Die Krokusse 
  blühen schon und meine Motorradsaison beginnt bereits am 01. März. Bei herrlichen Sonnenschein und 
  13°C bin ich die ersten Kilometer gefahren ... weiterlesen
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
  
 
  Stadtilm und Umgebung
  Es ist März und es sind 16°C, also auf zur Eisdiele
  Nie im Leben hätte ich damit gerechnet das man dieses Jahr schon im März ausgedehnte Motorrad-
  touren machen kann ohne zu frieren. Entsprechend schlecht bin ich vorbereitet. Ich muss mir dringend 
  noch ein paar Ziele zusammenstellen. Heute gehts nach Stadtilm in die Eisdiele ... weiterlesen
  
 
  Frühling 2014 - Ein paar Fotos
  Nicht nur ich - auch der Frühling gibt jetzt mächtig Gas
  Es macht Spaß durch die Gegend zu cruisen und nach Fotomotiven Ausschau zu halten.
  Die gibts reichlich. Farbenprächtig, warm und sonnig, der Frühling 2014. Auf dieser Seite gibt es 
  keine Tourenbeschreibung, nur frühlingshafte Fotos aus den ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
   
 
  
 
  Nachtfahrt
  Vom Sonnenuntergang zum Sonnenaufgang
  Die Idee zu dieser Nachtfahrt kam mir beim Blick aus meinem Küchenfenster Mitte April. Wie fühlt es 
  sich an eine ganze Nacht mutterseelenallein mit dem Motorrad durch die Nacht zu düsen? 
  Gibt es noch Bauwerke die nachts angeleuchtet werden, oder sind die alle längst ... weiterlesen
  
 
  Bleßberg und Friedrichshöhe
  + Bratwurstkult
  Wie oft ich den Bleßberg in den letzten Jahren schon umrundet habe kann ich gar nicht sagen. Ich bin 
  in dieser Gegend gerne mit dem Motorrad unterwegs. Die Straßen sind kurvenreich und nicht überfüllt. 
  Oben auf dem Bleßberg war ich noch nie. Mal sehen ob es einen befahrbaren Weg ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
  Von der Hohen Klinge nach Winterstein/Thr.
  Über Bad Liebenstein zum Altensteiner Schloss und dann weiter auf der Bergrennstrecke Glasbach
  Es ist 10.00Uhr. Der Wetterbericht hat für heute mindestens 30°C versprochen. 21°C sind es jetzt schon. 
  Optimale Bedingungen für eine Motorradtour. Schnell habe ich meinenRucksack gepackt und schon 
  kann es los gehen. Ich fahre heute von der Hohen Klinge bei Trusetal über... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
   
 
 
  Durch die Rhön - Teil III
  Von Bad Salzungen aus kreuz und quer durch die thüringische Rhön.
  Der zweite Teil meiner Tour durch die Rhön endete in Bad Salzungen am Gradierwerk. Hier im dritten 
  Teil starte ich am nicht weit davon entfernten Burgsee. Ich bin die 60km von Suhl  über Meiningen auf 
  der B19 angereist. Der Burgsee mit seinen schönen Uferabschnitten gefällt mir schonmal ... weiterlesen
  
  
 
   
 
 
  Baumkronenpfad Hainich
  Von Gotha aus zum Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich und dann weiter nach Bad Langensalza.
  Suhl >> Zella-Mehlis >> Luisenthal >> Ohrdruf >> Schwabhausen >> Gotha. So heißen die Orte, die ich 
  durchfahren muss, auf dem Weg zu meinem heutigen Startpunkt am Gothaer Schloss Friedenstein. Für 
  eine Schlossbesichtigung oder ein Besuch im nahen Naturkundemuseum wird heute ... weiterlesen
  
  
 
  Reise zum Mittelpunkt Thüringens
  weiter zum Stausee Hohenfelden und dann nach Bad Berka
  Schon seit Tagen verkünden die Wetterfrösche auf allen Kanälen das der 01. November nochmal ein 
  richtig sonniger und warmer Tag wird. Mein Saisonkennzeichen geht bis Ende November, ich darf also 
  noch teilnehmen. Ein bisschen bedauere ich diejenigen die ihre Maschine ... weiterlesen
  
 
   
 
 
  
 
  10.000 Ostereier und Feengrotten
  Start in die Motorradsaison 2015
  18.03. 2015 Start in die neue Saison. Endlich sind auch in Thüringen die Temperaturen im zweistelligen 
  Plusbereich. Der ersten längeren Tour steht nichts mehr im Weg. Mein Motorrad habe ich gestern schon 
  aus dem Winterschlaf geweckt. Viel gibts da nicht zu tun. Batterie einbauen, ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
  Von Bad Lobenstein nach Mödlareuth
  Grenzerfahrung in Klein Berlin
  Das Hauptziel meiner heutigen Motorradtour ist das einst durch die innerdeutsche Grenze geteilte Dorf 
  Mödlareuth, auch bekannt als “Klein Berlin”. Die Strecke dieser Tourenbeschreibung ist nur ca. 50km lang. 
  Mit Anreise nach Bad Lobenstein und Rückfahrt nach Suhl sind es dann aber  ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
  Maitour zum Bergsee Ebertswiese
  Georgenthal, Finsterbergen und so Einiges entlang der Strecke
  Ist denn heute Motorradwetter? Blick nach oben. Ja ist! Viele schöne Fotos hatte ich vom Bergsee schon 
  gesehen. Bisher dachte ich aber das man den Bergsee Ebertswiese nur zu Fuß  erreichen kann. Erst vor 
  Kurzem habe ich erfahren das es doch eine Zufahrt für Kraftfahrzeuge gibt. ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
  Rund um die Veste Heldburg
  Pfingstsonntag 2015
  Als ich an diesem Sonntagmittag in Suhl starte ist der Himmel noch ziemlich wolkenverhangen. Doch 
  schon in Schleusingen bahnt sich die Sonne langsam ihren Weg. In Hildburghausen ist dann der schönste 
  Sonnenschein. Viele Motorradfahrer hatten die gleiche Idee wie ich, ... weiterlesen
  
 
   
 
  
 
 