 
 
   
 
 
   
 
 
  Von Suhl zur Oberwallbachsmühle bei Metzels
 
 
  Autobahn und Schotter
 
  
  
 
  An der Talsperre Heyda
 
  
  
  
 
   
 
  
 
  Am Autobahnparkplatz Dolmar
 
 
  Weiter gehts Richtung Schweinfurt.
 
  
  
 
  Schon an der nächsten Abfahrt nach dem Parkplatz muss ich die Autobahn verlassen. Auf einer dreispurig ausgebauten Straße fahre ich Richtung
  Meiningen. Kurz vor Meiningen biege ich ab nach Utendorf.
 
  
 
  Die Straße nach Utendorf
  Bestens ausgebaut mit sanften Kurven zum dahingleiten.
 
  
 
  Kirche in Utendorf. Auf einem Berg über dem Ort steht die Kirche und ein Fachwerkhaus mit Nebengebäude. 
 
  
 
  Kirche und Neubaugebiet in Utendorf von oben. 
  In Utendorf bin ich dann zum Sportplatz gefahren. Von dort hat man einen
  wunderbaren Blick auf die auf einen Berg gegenüber liegende Kirche.
 
  
  
 
  Auf einer Wiese mit Schlüsselblümchen habe ich eine 
  Stunde Pause gemacht. 
 
 
  Plötzlich wurde das Wetter deutlich schlechter. Zwei fette Regenwolken
  zogen langsam über mich hinweg. Schnell habe ich meine paar Sachen im
  Rucksack verstaut und bin ins Dorf runter gefahren um mich evtl. in einem 
  Bushäuschen unterstellen zu können. Aber es hat nicht angefangen zu 
  regnen. Dafür konnte ich noch ein schönes stimmungsvolles Foto von 
  der Kirche (nächstes Foto) machen.
 
  
 
  Und jetzt ne schlechte Nachricht: 
  Wer sein Motorrad nicht dreckig machen möchte oder Schotterstrecken prinzipiell meidet für den endet die Tour vorerst hier. Die Ausweichroute 
  geht über Meiningen, weiter Richtung Eisenach. Nach Meiningen dann abbiegen nach Wallbach und weiter nach Metzels. In Metzels treffen wir 
  uns dann wieder.
 
 
  Die Fahrt geht durch Utendorf vorbei am Ortsausgangsschild. Dann links abbiegen, es geht über ein paar Betonplatten durch eine kleine Senke.
  Erschreckt werde ich hier von einem Rottweiler der pflichtbewusst laut bellend ein an die Straße angrenzendes Grundstück verteidigt. Bis Metzels 
  sind es noch sieben Kilometer. Um so weiter man auf der Straße fährt um so schlechter wird ihr Zustand. Die Schlaglöcher stehen voller Wasser.
  Es sind so viele das es unmöglich ist alle zu umschiffen.   
 
 
   
 
 
  Kurz vor Metzels. Löwenzahn soweit das Auge reicht.
 
  
  
 
  Die Straße zwischen Utendorf und Metzels.
 
  
  
 
   
 
 
  Hinter Metzels führt diese schmale 
  Straße hinunter ins Tal zur Mühle.
 
  
  
 
   
 
 
  Blick auf Metzels
 
 
  Ungefähr 700 Menschen leben in Metzels.
  Mitten in der Natur, ohne Durchgangsverkehr.
  Im Ort gibt es eine Pension die evtl. auch für 
  Motorradtouristen interessant sein könnte.
  Nachdem ich meine Fotos gemacht habe drehe ich noch ein paar Runden durchs Dorf. Hier wird viel gewerkelt. Überall sieht man neugebaute oder
  restaurierte Häuser. Dann fahre ich weiter zur Mühle. Der Weg ist ausgeschildert. Ich fahre an der Kirche vorbei und biege links auf eine schmale 
  Straße ab. Noch anderthalb Kilometer und ich habe mein Ziel erreicht.
 
 
  Die Oberwallbachsmühle
 
  
 
  Die Oberwallbachsmühle ist ganzjährig als Pension geöffnet. 
  Neben der Mühle gibt es ein paar aus massiven Holz gefertigte Sitzgruppen und eine offene Feuerstelle für ein Lagerfeuer. 
  Hinter der Mühle geht ein geschotterter Radweg durch das Tal. Motorräder und Autos dürfen ab hier nicht mehr weiterfahren. Das Gebiet ist 
  größtenteils Trinkwasserschutzgebiet. Mir war der Ort sofort sympathisch, ich würde hier als Motorradtourist gerne übernachten wollen. 
  Heute ist erst Freitag, selbstgebackenen Kuchen usw. gibts an der Mühle nur am Sonntag oder an speziellen Feiertagen. 
  Da muss ich auf meine Verpflegung im Rucksack zurückgreifen. Dann mache ich noch einen kurzen Spaziergang um die Umgebung der Mühle 
  kennenzulernen. Nach einer Stunde gehts zurück.
  Fazit: Na prima, das waren grade mal 35 Kilometer und ich hab fast den ganzen Nachmittag dazu gebraucht. Das wird doch immer schlimmer. :)) 
 
 
  GPS-Koordinaten Oberwallbachsmühle:
  50.65677,10.415171
 
 
  
  
 
  Ausflüge & Touren
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  
 
  Graffiti an der Kreuzung “Am Sehmar” in Suhl.
  Startpunkt
  GPS-Koordinaten: 50.601657,10.675086
 
 
  Parkplatz mit Tarneffekt  
 
  
 
  Ich breche auf zu einer kurzen Tour, mit viel Zeit für ein paar Kilometer, ein paar Fotos und einem kleinen Spaziergang im Wallbachtal. Der 
  Frühling ist im vollen Gange, es blüht an allen Ecken und Enden. Die ersten Kilometer führen mich auf die Autobahn Richtung Schweinfurt. 
  Bis zur Abfahrt Meiningen Nord sind es nur wenige Kilometer. Weiter gehts dann erstmal auf der Landstraße in Richtung Meiningen.
 
  
 
  Heute nehme ich euch wiedermal mit auf eine kurze Runde in der nahen Umgebung. Startpunkt ist die Kreuzung in Suhl die zur Autobahnauffahrt Suhl
 
  Umgebung. Startpunkt ist die Kreuzung in Suhl die zur Autobahnauffahrt Suhl Mitte führt. Nachdem ich an der Kreuzung ein paar farbenfrohe Fotos
 
  Mitte führt. Nachdem ich an der Kreuzung ein paar farbenfrohe Fotos gemacht habe kanns los gehen. In einem Gespräch mit einer Kollegin habe
 
  gemacht habe kanns los gehen. In einem Gespräch mit einer Kollegin habe ich zum erstenmal was von der Oberwallbachsmühle gehört. Sie erzählte mir
 
  ich zum erstenmal was von der Oberwallbachsmühle gehört. Sie erzählte mir von der tollen Lage, selbstgebackenen Kuchen und der Möglichkeit das man
 
  von der tollen Lage, selbstgebackenen Kuchen und der Möglichkeit das man mit dem Fahrzeug bis an die Mühle heranfahren kann. Somit waren für mich
 
  mit dem Fahrzeug bis an die Mühle heranfahren kann. Somit waren für mich alle Kriterien erfüllt um der Mühle einen Besuch abzustatten.
 
  alle Kriterien erfüllt um der Mühle einen Besuch abzustatten.