 
 
   
 
 
   
 
 
  Zur Talsperre Heyda
 
 
  aber erstmal zum Stutenhaus in Vesser - ein paar Kilometer Schotter
 
  
  
 
   
 
 
  An der Talsperre Heyda
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
  
  
  
 
  Laterne am Bahnhof Rennsteig
 
 
   
 
  
 
  Endlich gehts wiedermal den Suhler Ringberg hinauf. Ich fahre heute 
  über Ilmenau zur Talsperre nach Heyda. Ich habe viel Zeit und kann 
  mir in Schmiedefeld. a. R. einen Abstecher nach Vesser erlauben. 
  Vom Stutenhaus werfe ich einen kurzen Blick ins Tal und fahre dann 
  auf den Waldweg.
 
  
 
   
 
  
 
  In dem kleinen Ort Allzunah biege ich links ab nach Stützerbach. Auf einer schmalen Straße geht es durch
 
  Stützerbach. Auf einer schmalen Straße geht es durch den Wald. Die Straße führt in den unteren Teil des Ortes
 
  den Wald. Die Straße führt in den unteren Teil des Ortes Stützerbach. Es geht an ein paar Pensionen, Gaststätten
 
  Stützerbach. Es geht an ein paar Pensionen, Gaststätten und Wohnhäusern vorbei zur Hauptstraße. Weiter gehts
 
  und Wohnhäusern vorbei zur Hauptstraße. Weiter gehts durch den Meyersgrund in Richtung Ilmenau. 
  Kurz vor Manebach im Meyersgrund gibt es einen
 
  durch den Meyersgrund in Richtung Ilmenau. 
  Kurz vor Manebach im Meyersgrund gibt es einen Campingplatz mit Bungalowvermietung.
 
  Campingplatz mit Bungalowvermietung.  
 
  
  
  
  
  
 
  In Stützerbach hat jemand seine Hobbys an den Nagel gehangen.
 
 
  Jetzt sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Ilmenau. In Ilmenau ist Stadtfest.
  Die Musik ist auch unter dem Helm gut zu hören. Viele Menschen strömen 
  Richtung Innenstadt. Ich fahre einmal zum Beginn der Fußgängerzone um einen
  Blick auf das Fest zu werfen. Die Holzkohlegrills qualmen und um die Bierwagen
  haben sich die Gäste gruppiert. Achja, jetzt so ein schönes kühles Blondes. 
 
 
  In Ilmenau fahre ich erst Richtung Rudolstadt dann Stadtilm, weiter gehts 
  Richtung Unterpörlitz. Schon der nächste Ort ist Heyda.
 
 
  Hinter Unterpörlitz gehts unter der Autobahn durch. Schon der nächste Ort ist Heyda.
 
 
 
 
  Panoramafoto Talsperre Heyda. GPS-Koordinaten: 50.741133,10.956953 
 
  
  
 
  Riesenwasserhahn
 
 
  An der Talsperre steht ein mobiler Eisverkäufer mit seinem Auto.
  Er verkauft mir das schlechteste Eis das ich je gegessen habe.
  Gefrorenes Wasser, gefärbt und mit künstlichen Aromen versetzt
  die nicht mal annähernd nach der Frucht schmecken die ich 
  bestellt habe. Im hohen Bogen landet das Becherchen samt
  Inhalt im nächsten Papierkorb.
  An der Talsperre gibt es einen Rundwanderweg. Baden ist auch
  erlaubt. Direkt am See befindet sich ein Hotel. (im Panoramafoto
  ganz rechts zu sehen)
  Bänke sind Mangelware, wie die vielen anderen Besucher mache
  ich es mir auf der Staumauer bequem und schaue zwei Surfern
 
  
  
  
 
  bei ihren Übungen zu. Mangels Wind funktioniert das Surfen aber 
  auch nicht so richtig. Die zwei merken das relativ schnell selbst
  und geben auf. Mir egal, ich hab mein Foto im Kasten (Bild oben).
  Abseits der Staumauer findet man schöne Uferabschnitte die zum
  baden, grillen und relaxen einladen.
  Nach ungefähr einer Stunde beende ich meinen Aufenthalt. 
  
 
  Straße zwischen Heyda und Schmerfeld
 
  
  
 
  Meine Rückfahrt geht zunächst ziellos durch die umliegenden 
  Dörfer. Mehrmals überquere ich die Autobahn. Dann gehts 
  zurück nach Ilmenau.
 
 
  
  
 
  zum Wohl
 
 
  Wieder zu Hause ...
 
 
  In Ilmenau angekommen fahre ich über Neustadt a.R.
  zurück nach Suhl. Am Ortsausgang Ilmenau befindet sich
  der Parkplatz Jagdhaus Gabelbach. Von hier aus kommt man
  auch zum Ilmenauer Hausberg, den Kickelhahn.
  Ihr wisst schon: Goethe - Über allen Gipfeln ist nun Ruh’.
 
 
  Roadbook Suhl - Talsperre Heyda: Suhl, Schmiedefeld a.R., 
  Vesser, Schmiedefeld a.R., Allzunah, Stützerbach, Manebach,
  Ilmenau, Unterpörlitz, Heyda
  Gesamtstrecke ca. 50km Fahrzeit ungefähr 1h (ohne Waldweg)
 
  
  
 
  Ausflüge & Touren
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  
 
  Blick ins Vessertal. Das Stutenhaus in Vesser hatte ich euch ja schon bei meiner Tour Hausstrecke  als empfehlenswerten Abstecher vorgestellt, 
  hiermit sind nun auch ein paar vernünftige Fotos nachgeliefert. Ich fahr zurück nach Schmiedefeld a. R. und dann weiter über die 
  Rennsteig-Kreuzung vorbei am Bahnhof Rennsteig nach Allzunah.
  
 
  Es gibt sie doch noch. Waldwege in Thüringen, die 
  man befahren darf.
  Einen davon findet man unterhalb des Stutenhauses in 
  Suhl/Vesser. Die acht Kilometer lange Straße verbindet die 
  beiden Orte Vesser und Breitenbach. 
  Ich schalte das ABS ab und teste die relativ kurzen 
  Federwege meiner Maschine auf der streckenweise 
  ausgewaschenen Piste zwischen den zwei Orten. 
  Einmal hin und zurück, sechszehn Kilometer Fahrspaß.